© ®

Die Perle der Fildern
Im Herzen der Filder, so friedlich, so schön,
liegt ein Dörflein, in welchem geboren ich bin.
Es ist umgeben von fruchtbaren Feldern,
umgeben von Buchen und Eichenwäldern.
Im weiten Umkreis ist es bekannt:
Es ist PLIENINGEN, die PERLE der FILDER genannt.
Von einem Bächlein umflossen, so klar und so frisch,
der Name des Bächleins, es ist unsere Körsch,
deren Wasser einst hat das Mühlrad gedreht,
wo der Müller gemahlen von morgens bis spät.
Im weiten Umkreis ist es bekannt:
Es ist PLIENINGEN, die PERLE der FILDER genannt.
Wo gezogen einst haben die Pferde den Pflug,
wo die Mägde getragen das Vesper, den Krug.
Wo unsere Ahnen haben gebaut
auf ihren fruchtbaren Feldern das Filderspitzkraut.
Im weiten Umkreis ist es bekannt:
Es ist PLIENINGEN, die PERLE der FILDER genannt.
Dort habe ich verbracht meine Kindheit, die Jugend,
gelernt und erlebt so manch schöne Tugend.
Wer konnte mir etwas besseres geben,
als in diesem schönen Dörflein zu leben.
Im weiten Umkreis ist es bekannt:
Es ist PLIENINGEN, die PERLE der FILDER genannt.
Ruft der Herrgott mich einst zur Ruh,
so deckt mit kühlender Erde mich zu.
Legt auf diesen Friedhof mich hin,
in dem Dörflein, in welchem geboren ich bin.
Im weiten Umkreis ist es bekannt:
Es ist PLIENINGEN, die PERLE der FILDER genannt.
Gedicht von Willhelm Hertig Plieningen / Geschrieben 1970
Zur Verfügung gestellt 18.02.02
 © All rights reserved by TY
® Producer / Design / Foto
<<< Zurück